Mobile-Applikationen

Stand 2017 erfolgen 75% aller Internetzugriffe über mobile Endgeräte. Deshalb sind für den Vertrieb von Produkten und Leistungen neben einer responsiven Website bzw. eines responsiven Online-Shops auch Mobile-Apps enorm wichtig. In einer Mobile App kann UI/UX-Design wesentlich besser abgebildet werden als mit einer responsiven Web-Applikation. Dies führt in der Regel zu höheren Conversions. So können die Umsätze von Online-Shops durch eine Mobile-App signifikant gesteigert  und die Benutzerfreundlichkeit von Online-Services enorm verbessert werden.

Um alle Zielgruppen über Mobile-Applikationen optimal zu erreichen, muss die App für mehrere Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) bereitgestellt werden. Da dies sehr zeit- und kostenintensiv sein kann, entwickeln unsere App-Entwickler in der Regel hybride Mobile-Apps. Diese basieren auf einem einheitlichen Quellcode und können mit Hilfe verschiedener Technologien für alle Plattformen (iOS und Android) verfügbar gemacht werden.

Unsere App-Entwickler setzen etablierte Frameworks wie Phonegap oder Cocoon ein, so stehen unsere plattformübergreifenden Mobile-Apps nicht im Schatten nativer Apps und funktionieren selbstverständlich auf allen Endgerätetypen, wie Smartphones und Tablets.

Die Vorteile unserer hybriden Mobile Apps

Line Chart icon

Hohe Reichweite.

Sortierung Icon

Aktualisierung in Echtzeit ohne erneute Veröffentlichung im App-Store möglich.

Zeit Icon

Kurze Entwicklungsdauer.

Geld - Icon

Geringe Kosten.

quotation

Mit unseren Mobile-Apps erreichen Sie Ihre Kunden und Interessenten optimal, steigern Ihre Servicequalität und verkaufen mehr Produkte und Leistungen. 

thumbnail-claudio

Claudio

App-Entwickler